Cookie-Richtlinie
Stand: 1. Januar 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website zu verbessern.
2. Welche Cookies verwenden wir?
2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:
- Session-Cookies: Speichern temporäre Informationen während Ihres Besuchs
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor unbefugtem Zugriff
- Sprach-Cookies: Merken Ihre Sprachpräferenz
2.2 Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und speichern Ihre Präferenzen:
- Benutzereinstellungen: Speichern Ihre bevorzugten Einstellungen
- Formulardaten: Speichern temporär eingegebene Daten
- Anzeigeeinstellungen: Merken Ihre Display-Präferenzen
2.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen:
- Google Analytics: Analysiert Website-Nutzung und Besucherverhalten
- Performance-Metriken: Misst Ladezeiten und Performance
- Nutzungsstatistiken: Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für personalisierte Werbung und Marketing-Zwecke verwendet:
- Remarketing: Zeigen Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites
- Conversion-Tracking: Verfolgen die Wirksamkeit unserer Marketing-Kampagnen
- Social Media Integration: Ermöglichen das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken
3. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern enthalten:
- Google Analytics: Webanalysedienst von Google LLC
- Google Maps: Kartendienst von Google LLC
- Social Media: Facebook, Twitter, LinkedIn (falls eingebunden)
4. Cookie-Lebensdauer
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (meist 1-2 Jahre)
- Analytics-Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
5. Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
5.1 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
- Cookies vor der Speicherung bestätigen lassen
- Alle Cookies ablehnen (kann die Funktionalität beeinträchtigen)
5.2 Cookie-Banner
Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen auswählen können.
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies folgende Auswirkungen haben:
- Eingeschränkte Funktionalität der Website
- Verlust gespeicherter Einstellungen
- Keine personalisierten Inhalte
- Möglicherweise eingeschränkte Nutzererfahrung
7. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (technisch notwendige Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (Analyse- und Marketing-Cookies)
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Cookie-Verwendung:
- Einwilligung jederzeit widerrufen
- Cookie-Einstellungen ändern
- Auskunft über verwendete Cookies verlangen
- Löschung von Cookies verlangen
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung wenden Sie sich bitte an:
cloudstrata GmbH
Lichtenbergstraße 13/2
4040 Lichtenberg
Österreich
E-Mail: office@cloudstrata.io
Telefon: +43 664 2851824